Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen
Brautmode bis Größe 48
Brautkleid-Beratung online & vor Ort
Mit Liebe handgefertigt

Still-Outfits für die Hochzeit

Stillen auf der Hochzeit

Vor einigen Jahren noch völlig undenkbar, inzwischen aber Gottseidank überhaupt kein Problem mehr: Heiraten mit Kindern ist heutzutage zur Selbstverständlichkeit geworden, genauso wie Stillen auf der eigenen Hochzeit. Um diesen besonderen und aufregenden Tag für Braut und Kind so stressfrei wie möglich zu halten, haben wir Dir in diesem Beitrag ein paar Tipps und Infos zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis

Stillfreundliche Hochzeits-Location

Wenn Du Dein Kind auf Deiner Hochzeit stillen möchtest, ist es wichtig, dass Dir in der Location Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies sollte ein ruhiger Raum sein, in den Du Dich gemütlich hinsetzen und Dir und Deinem Kleinen eine Auszeit von den trubeligen Feierlichkeiten gönnen kannst. Auch wenn Du Dich während des mitunter langen Hochzeitstages mehrmals wirst zurückziehen müssen: niemand Deiner Hochzeitsgäste wird es Dir übel nehmen: eine entspannte Braut und ein zufriedenes Baby sind das A & O für ein schönes Fest. Auch wichtig: gibt es Platz, das Kind zum Schlafen zwischendurch ablegen zu können? Ist ausreichend Platz vorhanden zum Abstellen des Kinderwagens?

Eventuell ist es ratsam, bereits im Vorfeld Muttermilch abzupumpen und/oder eine Milchpumpe mitzunehmen. Sollte Dein Kind an Fläschchen gewöhnt sein, pack als Reserve oder Zusatz diese auf jeden Fall in die Wickeltasche und kläre vorab mit der Event-Location, ob es Möglichkeiten zum Lagern und Aufwärmen gibt.

Unterstützung durch Freunde und Verwandte

Ob Fläschchen oder nicht, generell gilt: beziehe Deine bessere Hälfte und vertraute Bezugspersonen wie Großeltern, andere Verwandte oder Freunde mit in die Kinderbetreuung am Tag der Hochzeit ein. Sie können Dich hilfreich unterstützen, dem Kind das Fläschchen geben, es auch mal auf den Arm nehmen oder in den Schlaf wiegen. Auch für Dein Baby ist eine Hochzeit sicherlich etwas ganz besonderes, und es wird merken, dass dieser Tag ein bisschen anders verläuft als gewöhnlich. Neue Gesichter, unbekannte Gerüche, Lärm und viele Menschen können bei einem Baby zu Reizüberflutung führen. Umso wichtiger ist es also, wenn es neben Dir ihm 1-2 Vertraute hat, die sich ihm annehmen.

Stillkleider für die Hochzeit

Es ist nicht immer einfach, ein Stillkleid für die Hochzeit zu finden, das gleichermaßen bequem, praktisch und modisch ist.

Bei noni findest Du ansprechende Braut Tops und Brautkleider, die sich hervorragend zum Stillen eignen: unsere gemusterten Spitzentops im Jäckchenstil wie Roisin, Calista, Polly oder Emmi mit Rückenschlitz kannst Du problemlos hochschieben. Sie werden lediglich im Nacken zusammengehalten, und Du musst sie zum Stillen nicht ein mal aufknöpfen.

Schulterfreie und trägerlose Tops mit seitlichem Reißverschluss oder Knopfleiste sind ebenfalls leicht und schnell zu öffnen oder einfach hoch- oder runterzuziehen. Cache Coeur-Ausschnitte – also Ausschnitte in Wickeloptik – sehen nicht nur charmant aus, sie sind gerade zum Stillen überaus praktisch.
Braut Oberteile, Kleider wie Dawn oder Calista sowie Unterziehtops mit Trägern, die sich leicht unter die Brust ziehen lassen, sind ebenfalls eine gute Alternative zu klassischen Kleidern mit Stillöffnungen.

Je nach Schnitt und Passform kommt auch ein Braut Pullover in Frage, so beispielsweise unser Dawn-Pulli mit großzügigem Rückenausschnitt und lockerem Bindeband.

Wichtig sind in jedem Fall elastische und weiche Stoffe und legere Schnitte. Zu eng anliegende Brautkleider können die empfindliche Haut reizen oder die Brust einengen.

Accessoires für stillende Bräute

Was für Dein Hochzeitskleid als stillende Braut gilt, gilt auch für Deinen Still-BH: ein guter Still-BH ist aus angenehmen Materialien, drückt nicht und sitzt genau richtig (also weder zu locker noch zu eng), hat im Idealfall verstellbare Träger und ist problemlos auch mit nur einer einer Hand zu öffnen. Vergiss nicht, ausreichend Stilleinlagen einzupacken, um unliebsame Flecken bei plötzlichem (aber verlässlichem!) Milcheinschuss zu vermeiden.

Wir finden: öffentliches Stillen sollte heutzutage gar kein Tabu mehr sein, aber natürlich ist es jeder Mutter selbst überlassen zu entscheiden, ob und wie sie ihr Kind stillt. Nicht alle Mütter fühlen sich dabei wohl, ihre Brust freizulegen und inmitten von Gästen zu stillen.

Diskret und komfortabel sind für so einen Fall Stolen und Capes, die unkompliziert übergeworfen werden, vor ungewollten Blicken schützen und Deinem Kind eine Extra-Portion Geborgenheit schenken. Als besonders praktisch hat sich unser Noomi-Cape aus kuscheligem Kaschmir erwiesen: anschmiegsames Material, eine lockere Passform mit offenen Ärmeln und ein weiter Halsausschnitt zum einfachen Überziehen machen es zum idealen Stillaccessoire für die Hochzeit.

Melde Dich bei Fragen bei uns – wir beraten Dich gerne, welche Brautkleid-Kombination gut als Hochzeitsoutfit für stillende Mütter geeignet ist.

Außenaufnahmen: Le Hai Linh
Studiobilder: noni

Brautkleider für Schwangere

Tipps & Tricks

Du bist schwanger und Ihr wollt heiraten? Du planst Deine Hochzeit und wünscht Dir nichts sehnlicher, als mit einem süßen Babybauch zu Deinem Liebsten „Ja“ zu sagen? Viele unserer noni Brautkleider eignen sich für schwangere Bräute. Egal, ob als schlichtes Umstandsbrautkleid für das Standesamt oder als romantisches Brautkleid für Schwangere mit Spitze – bei noni findest Du eine große Auswahl schöner Brautlooks für eine Hochzeit zu dritt. Aus elastischen Materialien, luftiger Spitze, leichtem Tüll sowie bodenlang, knielang oder in midi-Länge. Du kannst Dir Dein Wunschoutfit bequem online bestellen oder es bei Deinem persönlichen Beratungstermin von unseren Expertinnen zusammen stellen lassen. Neben Umstandsbrautmode bieten wir Dir außerdem eine Auswahl an praktischer Unterwäsche, speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Bräute abgestimmt, um Dir und Deinem Baby am großen Tag ein Höchstmaß an Komfort bieten zu können. Alle wichtigen Infos zum Thema haben wir für Dich im Beitrag Hochzeitskleider für Schwangere zusammengetragen.

Damit Du eine Idee bekommst, welche Auswahl an Brautkleidern für das Standesamt auf Dich in unserem noni Online-Shophaben wir die schönsten Looks für Dich zusammengestellt. Besonders gut geeignet sind zweiteilige Brautkleider im Mix & Match-Stil. Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten bleibst Du flexibel bei der Wahl Deines Braut Looks und kannst Dir ein Outfit ganz nach Deinem Geschmack zusammenstellen. Auch hier gilt: Erlaubt ist, was Dir gefällt. Kurze bis wadenlange Brautkleider sind bei standesamtlichen Hochzeiten beliebt. Doch auch bodenlange Braut Röcke oder aufwendige Verzierungen sind inzwischen kein Grund mehr, sich overdressed oder verkleidet zu fühlen. Auf jeden Fall bescheren sie Dir einen tollen Auftritt am Tag Deiner Trauung. Modern und längst kein No-Go mehr: Braut Hosen und Jumpsuits als Alternative zum klassischen Hochzeitskleid.

Boho Chic, Vintage Style oder lieber ein puristischer, cleaner Look? Romantisch-verspielt oder lässig und cool? Kurz, midi oder bodenlang, rückenfrei, ärmellos, Cache-Coeur, Sweetheart-Corsage oder mit V-Ausschnitt? Mit Schleppe, sinnlichem Beinschlitz oder ganz stylish doch ein moderner Jumpsuit für die Braut? Bei der Suche nach dem perfekten Brautkleid den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Wir zeigen Dir, welche Brautkleider Stile und Schnitte Dir bei noni zur Auswahl stehen.